Schulbetrieb/Distance Learning ab 17. November 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Ab 17. November 2020 bis 6. Dezember 2020 werden entsprechend der Vorgaben des Bildungsministeriums alle Klassen auf Distance Learning umgestellt. Beiliegend finden Sie dazu auch einen Brief von Bundesminister Faßmann. Wir möchten Sie hiermit über den Ablauf des E-Learning und die Betreuung vor Ort informieren.

Elternbrief 15. November 2020

Elternbrief BMBWF

Sollten Sie während des Distance Learning Betreuung benötigen, füllen Sie bitte folgendenes Formular aus:

https://forms.gle/3AtPbxzAJoWgjxRk7

Mit freundlichen Grüßen
MMag. Karina Bruckner (Schulleiterin)

   

Online Tag der offenen Tür 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Tag der offenen Tür Team

   

projektbeschreibung neubau wienerwaldgymnasium

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: ©fasch&fuchs.architekten

faschundfuchsarchitekten schule tullnerbach stilisiert 620

©fasch&fuchs.architekten, rendering: aberjung

 

wwg timeline620

 

projektbeschreibung neubau wienerwaldgymnasium

das neue schulgebäude des wienerwaldgymnasiums ist als viergeschoßige, terrassierte lernlandschaft konzipiert.

alle bereiche der schule sind übersichtlich und offen an der zentralen aula angeordnet. durch gebäudeeinschnitte, lufträume und oberlichten wird das tageslicht in die tiefe des kompakten baukörpers gelenkt.

auf eingangsebene liegen allgemeine bereiche mit der verwaltung, dem speisesaal und der tagesbetreuung während die darunterliegende ebene die bereiche für naturwissenschaften und die kreativräume aufnimmt. hier befindet sich auch der turnsaal und der gymnastikbereich mit kurzen wegen von den garderoben zu den sportaußenanlagen. in den beiden obergeschoßen befindet sich der theoriebereich mit klassenräumen und lernzonen. balkone oder terrassen erweitern die inneren lernlandschaften.

verschiedene räumliche situationen bieten ein vielfältiges angebot an nutzungen mit fließenden übergängen von innen und außen.

©fasch&fuchs.architekten

   

Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

Sehr geehrte Eltern!
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler!

Der diesjährige Tag der offenen Tür findet, wie bereits angekündigt, online statt.

Um daran teilnehmen zu können, müssen Sie sich/müsst Ihr euch über das nachfolgende Formular für einen der beiden Termine anmelden. Die Anmeldung wird am 27. Oktober 2020 ab 07:00 Uhr freigeschaltet und ist bis 15. November 2020 um 23:59 Uhr möglich. Eine Anmeldung für den 13. November 2020 ist leider nicht mehr möglich.

https://forms.gle/zgsT9LMK2T3YXFCg9

Einen Tag vor dem gewählten Termin versenden wir per Email eine Einladung zur Videokonferenz an die angegebene Adresse. Wir bitten Sie/Euch darum, sich pro Familie nur einmal anzumelden.

Wir freuen uns Sie/Euch online begrüßen und informieren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
das Tag der offenen Tür Team

   

Virtueller Tag der offenen Tür 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

tatue2020 einladung

   

Baufortschritt

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

   

Sportunterricht als freiwilliger Ergänzungsunterricht am Nachmittag

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Ab 15. Juni 2020 können wir entsprechend der 248. Verordnung zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen den Sportunterricht als freiwilliger Ergänzungsunterricht am Nachmittag wieder anbieten.

Wir bitte Sie, uns bekannt zu geben, ob Ihr Kind am Sportunterricht teilnehmen wird. Entsprechend der Verordnung ist die Anmeldung verbindlich, sollten Sie also Ihr Kind zum Sportunterricht anmelden, ist die Teilnahme verpflichtend.

Vielen Dank und herzliche Grüße,
MMag. Karina Bruckner
Schulleiterin

 

Anmeldeformular Egänzungsunterricht Sport

   

Präsenzunterricht ab 3. Juni 2020 für Oberstufe / ORG

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

Sehr geehrte Eltern!
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Bezugnehmend auf den Brief von Bundesminister Faßmann zum Etappenplan darf ich mich an Sie wenden. Wie Sie wissen, werden die Schulen nicht für alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig geöffnet. Bereits letzte Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen mit dem Ergänzungsunterricht vor Ort begonnen. Ab 18. Mai 2020 wir die Unterstufe wieder zu uns in die Schule kommen. Für die Oberstufe ist ab 3. Juni 2020 der Präsenzunterricht im "Schichtbetrieb" vorgesehen. Für diesen wurde jede Klasse in zwei Gruppen geteilt.

Im Elternbrief:

  • Gruppeneinteilung
  • Hygienevorschriften beim Schulbesuch
  • Rückmeldeblatt Etappenplan Phase 3

Vielen Dank und herzliche Grüße,
MMag. Karina Bruckner
Schulleiterin

 

Elternbrief Oberstufe v2020-05-13

Elternbrief ORG v2020-05-13

Hygienehandbuch zu COVID-19

Checkliste Schulbeginn 3. Juni 2020

   

Erhebungsformular Betreuung KW20 und schulautonome Tage

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

Sehr geehrte Eltern!
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Wir bitten wieder um möglichst genaue Bekanntgabe der Tage und Zeiten, an denen Sie in KW20 Betreuung für Ihr Kind benötigen.

Weiters gibt es nun eine Lösung bezüglich der beiden schulautonomen Tage am 22. Mai und 12. Juni – der Schulbesuch an diesen Tagen ist freiwillig, es wird Betreuung und unterstützte Lernzeit durch die LehrerInnen angeboten. Wir bitten Sie daher auch, uns zwecks Planung bekanntzugeben, ob Ihr Kind an diesen Tagen in die Schule kommen wird.

Ab 18. Mai bieten wir für die SchülerInnen der Unterstufe, welche dieses Semester zur Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, diese auch regulär an. Bitte bedenken Sie, dass kein Nachmittagsunterricht stattfindet. Geben Sie uns bitte bei Bedarf bekannt, an welchen Tagen im Mai Sie Nachmittagsbetreuung wünschen! Die Erhebung für Juni erfolgt separat.

Um eine Planung der Betreuung Ihres Kindes zu ermöglichen, muss das ausgefüllte Formular spätestens bis Freitag, 8. Mai 2020, um 10:00 Uhr vollständig ausgefüllt gescannt oder abfotografiert per Email an  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  gesendet werden.

Vielen Dank und herzliche Grüße,
MMag. Karina Bruckner
Schulleitung

 

Erhebungsformulare

 

   

Präsenzunterricht für die Unterstufe ab 18. Mai 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

Sehr geehrte Eltern!
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Bezugnehmend auf den Brief von Bundesminister Faßmann zum Etappenplan darf ich mich an Sie wenden. Wie Sie wissen, werden die Schulen nicht für alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig geöffnet. Heute beginnen unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen mit dem Ergänzungsunterricht vor Ort. Für die Unterstufe ist ab 18. Mai 2020 der Präsenzunterricht im „Schichtbetrieb“ vorgesehen. Für diesen wurde jede Klasse in zwei Gruppen geteilt. Der Etappenplan sieht im positiven Fall vor, dass ab 3. Juni 2020 auch die Oberstufe, ebenso in Gruppen geteilt, in der Schule unterrichtet wird.

Im Elternbrief:

  • Gruppeneinteilung
  • Hygienevorschriften beim Schulbesuch
  • Rückmeldeblatt Etappenplan Phase 2

Vielen Dank und herzliche Grüße,
MMag. Karina Bruckner
Schulleiterin

 

Elternbrief v2020-05-04

Hygienehandbuch zu COVID-19

   

Seite 3 von 13