Schularzt
Information der Schulärztinnen
Geschrieben von: Dr. Christine Scholz
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wir Schulärztinnen sind auch und besonders in dieser Zeit für Fragen in Bezug auf Gesundheit, psychische Belastung, Überforderung, Unsicherheit und Ängste für Euch/Sie erreichbar! In der Zeit unserer üblichen Sprechstunden also:
Dienstag 8:00 bis 13:30
Mittwoch 8:00 bis 12:30
Donnerstag 8:00 bis 12:30
Wie sind zu unseren Dienstzeiten unter der Durchwahl 50 erreichbar. Sie können uns auch gerne ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. senden.
In dringenden Fällen könnt Ihr/Sie uns auch außerhalb dieser Zeiten kontaktieren!
Die folgenden Links könnten Euch/ Ihnen bei Bedarf ebenfalls weiterhelfen!
Mit freundlichen Grüßen,
Eure/Ihre Schulärztinnen
Schulpsychologie Niederösterreich:
http://schulpsychologie.bildung-noe.gv.at/index.php/home.html
http://schulpsychologie.bildung-noe.gv.at/index.php/aktuelles.html
Caritas St.Pölten
https://www.caritas-stpoelten.at/aktuell/news-presse/detail/news/86262-corona-hotline-bietet-hilfe-in-der-krise/
Rat auf Draht
https://www.rataufdraht.at/
Verein Re:spect Purkersdorf
http://www.re-spect.org/de/index.htm
Psychosozialer Dienst Wien
https://www.psd-wien.at/
Aktuelle Impfungen 1. und 2. Klassen
Geschrieben von: Dr. Negedly / Dr. Scholz
Einverständniserklärung für alle Impungen
HPV Impfung mit "Gardasil 9"
Meningokokkenimpfung mit "Nimenrix"
Schulärztinnen
Liebe Schülerinnen und Schüler !
Immer für euch da!
Dr. Christine Scholz und Dr. Nadja Negedly
Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe (Paracelsus)
Bei kleinen Kindern ist es einfach:
man hebt sie auf und drückt sie an sich,
und wie ist es mit den großen?
Genauso!