Wir fördern Begabungen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Mag. Julia Veits

Wie jedes Jahr, so haben auch heuer zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Wienerwaldgymnasiums an begabungsfördernden Intensivkursen im Talentezentrum Schloss Drosendorf teilgenommen.

Das Angebot umfasst eine Vielfalt an Kursen aus dem Bereich der Naturwissenschaften, Sprachen und Geisteswissenschaften. Die Kursangebote richten sich je nach Kursthema an Schülerinnen und Schüler ab der 6. Schulstufe.

 

Das Feedback zur Qualität der Kurse durch unsere jungen Teilnehmerinnen war ausgesprochen positiv:

„Der Englisch Intensivkurs war wirklich spannend. Wir haben in diesen vier Tagen im Talentezentrum Schloss Drosendorf sehr viel Neues gelernt und sogar neue Freunde gefunden. Unterschiedlichste Themen haben wir auf abwechslungsreiche Art und Weise zusammen mit einem englischen Native-Speaker bearbeitet. Wir haben uns zum Beispiel Geschichten angehört und gelesen, für jede Geschichte unser eigenes Ende erfunden und alle möglichen lustigen Spiele gespielt. Dabei ist uns kaum noch aufgefallen, dass wir eigentlich nur noch Englisch gesprochen haben.“

„Der Intensivkurs war eine tolle Erfahrung für mich, weil ich viel dazugelernt habe. Am Ende des Kurses gab es sogar Kurspräsentationen für unsere Eltern. Wir haben ein Theaterstück aufgeführt und alle Themen vorgestellt, die wir durchgenommen hatten.“

Schülerinnen der 2B

 

innenhof
ausblickvonschlossdrosendorf
schlossdrosendorf
unterkuenfte

Es ist uns ein großes Anliegen, besondere Talente zu fördern und das steigende Interesse von Schülerinnen und Eltern ermutigt uns, diesen Weg weiter zu gehen.

Für genauere Informationen zu Kursangeboten und Teilnahmebedingung können Sie jederzeit unsere Koordinatorin für Begabtenförderung kontaktieren (Mag. Julia Veits: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) oder die folgenden Websites besuchen:

Talentezentrum Göttweig: Intensivkurse während des Schuljahres
https://www.bildung-noe.gv.at/Schule-und-Unterricht/Begabtenf-rderung/Intensivkurse.html

Sommerakademie Semmering:
https://www.bildung-noe.gv.at/Schule-und-Unterricht/Begabtenf-rderung/Sommerakademie-Semmering-2020.html

Talentecampus Hernstein
https://www.sci-e-s.com/talentecampus.htm

Mag. Julia Veits

   

Information zur Begabtenförderung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Veits

Information zur Begabtenförderung

Unterstufe:

  • Spezifische Förderung einzelner Schüler/innen im Unterricht durch besondere Unterrichtsmaterialien in bestimmten Fächern
  • Teilnahme an Kursen der Begabtenakademie während der Schulzeit und/oder in der ersten Ferienwoche
  • Wahl von Freifächern, wie z.B. Robotik

Oberstufe:

  • Spezifische Förderung einzelner SchülerInnnen im Unterricht durch besondere Unterrichtsmaterialien in bestimmten Fächern
  • Teilnahme an Kursen der Begabtenakademie während der Schulzeit und/oder in der ersten Ferienwoche
  • Teilnahme an Redewettbewerben, z.B. Sprachwettbewerb
  • Wahl von Freifächern, wie z.B. Robotik, Cambridge Certificate, Kunst und Kultur

Vom Landesschulrat für Niederösterreich werden für SchülerInnen der AHS Kurstage während der Schulzeit und in der ersten Ferienwoche angeboten. Für eine Anmeldung ist in jedem Fall eine Empfehlung des Schülers/der Schülerin von Seiten der Schule notwendig. Wenn es mehr Bewerber als Plätze gibt, erfolgt die Reihung der Schüler nach folgenden Kriterien:

  1. ausgezeichneter Schulerfolg bzw. überdurchschnittliche Begabung in dem Fach der Kurswahl 
  2. Empfehlung des Klassenvorstands bzw. der Klassenlehrer/innen
  3. für naturwissenschaftliche Fächer: gute Reihung beim Känguru-Test, der jedes Jahr kurz vor Ostern stattfindet.

Ansprechpartnerin und Koordinatorin für die Begabtenförderung am Wienerwaldgymnasium ist:

Frau Prof. Julia Veits

Aktuelle Sprechstunden und Kontaktadressen finden Sie im WebUntis.

Wenn Sie Interesse an einem Förderprogramm für Ihr Kind haben, nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Da wir nicht für jedes Angebot Kinder motivieren können, wäre es hilfreich, wenn sich interessierte Eltern direkt über die Kurse informieren und sich mit uns in Verbindung setzten würden.

Links für die einzelnen Programme der Begabtenförderung vom Land Niederösterreich:

Talentezentrum Schloss Drosendorf: Kurse während des Schuljahres
http://begabtenfoerderung.bildung-noe.gv.at/

Sommerakademie am Semmering: Kurse um den Schulschluss
http://begabtenfoerderung.bildung-noe.gv.at/

Angebot der niederösterreichischen Talenteschmiede
https://noe-begabtenakademie.at/de/home