Bildnerische Erziehung

Eignungsfeststellung für die Oberstufe des künstlerisch-bildnerischen Zweigs

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: BE Kustodiat

Anmeldung: per mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. bis 17.1.2017

Termin: Montag 23.1.2017, 14:00 - 18:00 Uhr, Raum BE1

Ablauf:

  • Mappenabgabe (Vorlage einer Mappe mit Arbeitsproben)
  • praktische Aufgabenstellung
  • persönliches Gespräch
  • Abgabe einer Kopie der Schulnachricht der 8.Schulstufe per E-Mail oder Post von 3.1.2017 - 12.1.2017.
    (Zur Anmeldung ist das Original erforderlich)

Die Rückmeldung über die Eignung erfolgt per Aushang in der Woche nach den Semesterferien.

   

Jahresausstellung und Frühlingsfest 2016/17

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: FOES

flyer jahressausstellung 2017 webseite

Die Schülerinnen und Schüler des künstlerisch-bildnerischen Schwerpunktes
laden herzlich zur diesjährigen Ausstellung am Wienerwaldgymnasium ein!

Weiterlesen: Jahresausstellung und Frühlingsfest 2016/17

   

Kreatives Tullnerbach 2017

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Prof. Wagner

img_6891
img_6874
img_6870
img_6873
img_6846
img_6878
img_6869
img_6844
img_6836
img_6851
img_6876
img_6868
img_6897
img_6882
img_6875
img_6866
img_6877

Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder Schülerinnen und Schüler des Wienerwaldgymnasiums an der Veranstaltung "Kreatives Tullnerbach", das dem vielfälltigen Kulturschaffen in der Gemeinde gewidmet ist. Zur Vernissage am Freitag waren angeleitete grafische und malerische Arbeiten der Unter- und Oberstufe zu sehen, wie auch ausgewählte Projekte aus der künstlerischen Einzelbetreuung. Am Samstag führten SchülerInnen der 4C, 4D, 5B und der 7B bei einem abendlichen Screening in ihr Filmschaffen ein.

 

Weiterlesen: Kreatives Tullnerbach 2017

   

Eignungsfeststellung für die Oberstufe des künstlerisch-bildnerischen Zweigs

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Prof. Wagner

Anmeldung: per Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  bis 11. Februar 2020

Termin: Mittwoch, 12. Februar 2020, 14:00 bis 16:00 Uhr, Raum BE1

Ablauf:

  • Mappenabgabe (Vorlage einer Mappe mit Arbeitsproben)
  • praktische Aufgabenstellung
  • persönliches Gespräch
  • Abgabe einer Kopie der Schulnachricht 
   

Jahresausstellung 2017/18

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Kustodiat BE

jahresausstellungbannerganz

 

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern!

Die Schülerinnen und Schüler des künstlerisch-bildnerischen Schwerpunktes laden herzlich zur diesjährigen Ausstellung am Wienerwaldgymnasium ein!

Diese wird am 24. Mai 2018 um 16 Uhr eröffnet. Gezeigt werden grafische, malerische, dreidimensionale, sowie filmische und performative Arbeiten. Um 18 Uhr wird die Schulband auf der Terrasse der Schule auftreten. Herzlichen Dank auch heuer wieder an unseren Elternverein, der eben dort für die Dauer des Ereignisses für das leibliche Wohl sorgen wird!

Von 18:30 bis 21:00 zeigen die SchülerInnen im Untergeschoss ihre aktuellen Filmprojekte.

Alle Programmpunkte finden im Hauptgebäude und auf der Terrasse vor dem BE-Saal statt.

 

Programm

Beginn: 16:00 Uhr
Eröffnung: 17:00 Uhr
Ausstellung und laufende Performances: 16:00 bis 21:00 Uhr
Filmvorführungen: 18:30 bis 21:00 Uhr
Buffet des Elternvereins: 16:00 bis 21:00 Uhr
Auftritt der Schulband: 18:00 Uhr

   

Kreatives Tullnerbach am 12./13. Oktober 2018

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: rh

 

2018-KTB-Plakat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freitag, 12. Oktober
16:00 Uhr
Eröffnung durch BGM Johann Novomestsky & die Kindersinggruppe der VS Tullnerbach

SchülerInnen des Wienerwaldgymnasiums präsentieren ihre künstlerischen Projekte

ab 19:00 Uhr
„Von der Hohen Schule ins Paradies“, eine humoristische Bildungsreise durch den Wienerwald von Dieter Halama

Samstag, 13. Oktober
ab 17:00 Uhr
Konzert der MSOW, Musikschule Oberes Wiental

ab 19:00 Uhr
Filmvorführung des Wienerwaldgymnasiums

Workshops an beiden Tagen ab 16:00 Uhr von Inga Heiling, Karin Schön & Dieter Halama
Für das leibliche Wohl & Weinbegleitung sorgt die Vinothek am Weidlingbach & die Volksschule Tullnerbach

 

   

Erstplatzierung beim Weihnachtskarten-Wettbewerb

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: pw

Wir gratulieren Franziska Nagler aus der Klasse 6B zu ihrem prämierten Entwurf. Mit eigenständiger Formensprache und Bezug auf traditionelle Farbgebung und Motivik konnte sie die Jury des Weihnachtskartenwettbewerbs des Landesschulrats für Niederösterreich überzeugen. Den Preis überreichten Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras, FI für Bildnerische Erziehung in Ruhestand DDR. MMag. Leopold Kogler und Leiter der Stabstelle Kommunikation Dipl.-Päd. Ing. Johannes Trümmel.

Weiterlesen: Erstplatzierung beim Weihnachtskarten-Wettbewerb

   

Kreatives Tullnerbach am 11./12. Oktober 2019

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Wagner

2019-inserat

 

Wir freuen uns über unsere diesjährige Teilnahme an „Kreatives Tullnerbach“ mit folgenden Programmpunkten.

Freitag 11.10.2019 16:00 Uhr
Ausstellungseröffnung der Abschlussklasse 8B

Samstag 12.10.2019 18:00
Schattentheater der Klasse 3D

 

Wir freuen uns über Ihr Kommen und wünschen Ihnen drei interessante Tage „Kreatives Tullnerbach“ im Gemeindezentrum Tullnerbach, Hauptstraße 47, 3013 Tullnerbach.

 

 

Weiterlesen: Kreatives Tullnerbach am 11./12. Oktober 2019

   

To a passer-by - Die Schülerinnen der 8B im Gespräch mit Ursula Pokorny und Eva Maria Stadler

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

img_0490
img_0496
img_0840
img_0841
img_0481

Am 9. Oktober besuchten die Schülerinnen der Kunst-Abschlussklasse unserer Schule die Ausstellung "To a passer-by" in der Galerie Krinzinger in der Wiener Innenstadt. Schon oft führten Ausstellungsbesuche im Rahmen des "curated-by Programmes" oder durch die Kunstmesse Vienna Contemporary unsere Schülerinnen und Schüler in Galerien, um dort, auch im Sinne der Berufsorientierung, das Feld des Kuratierens und Konzipierens von Ausstellungen zu erschließen.

Im Falle der oben genannten Ausstellung "To a passer-by" konnten sie jedoch einen sehr detaillierten und persönlichen Einblick in die Ausstellungsproduktion bekommen, da Ursula Pokorny, Absolventin des Wienerwaldgymnasiums, gemeinsam mit Eva Maria Stadler, Vizerektorin an der Universität für Angewandte Kunst, diese kuratierte.

Im Gespräch der Schülerinnen mit den Kuratorinnen wurde das Verhältnis von Titel, Text und Kunstwerken in der Ausstellung differenziert erarbeitet, sowie die Rolle der Kuratorinnen und ihre Herangehensweise beleuchtet.

   

Seite 1 von 8