Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe - 30.1.2014

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

 

Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe am Donnerstag, 30. Jänner 2014 im Rahmen des Projekts „INNOHOLZ“

Die Klassen 6K und 6L, begleitet von den Professorinnen Riemann und Martínez-Isla, sind heute im Rahmen des Projekts INNOHOLZ (Innovation mit Holz)  im Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) gewesen, um unter der Leitung von Robert Stingl (Institut für Holztechnologie und Nachwasende Rohstoffe) verschiedene Experimente mit Holz selber durchzuführen .

In verschiedenen Stationen (Holzlaboren und Aula) konnten die Schüler  die unterschiedlichen Eigenschaften unterschiedlichen Holzes testen: Zugfestigkeit, Biegung, dynamische Belastung, …  Sie hatten eine Videokamera und einen Fotoapparat, um ihre eigene Erfahrung zu dokumentieren … Den fertigen Film bekommen wir demnächst.

Danke an alle beteiligten Personen seitens der BOKU: Robert Stingl, Johannes Wallisch (HF), Martina Fröhlich, Daniela Fuchs (KinderBOKU), für ihre lehrreiche, kompetente und gut organisierte Führung. Danke auch für ihren netten Empfang. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder … vielleicht als Studiosi?