Die Fehlermönche von Tullnerbach
Jeden Tag kamen sie ins Dorf herunter und sagten den Kindern, wie sie ihre Schulaufgaben machen sollten und dem Bauern, wie er sein Feld zu pflügen hatte. Dies ging den Dorfbewohnern langsam auf den Geist und sie beschlossen, die Fehlermorti-Mönche einzuschließen. Sie pflanzten einen riesigen Wald rund um das Kloster. Der Wald wurde immer größer und verschlang bald das gesamte Koster. Die Mönche verendeten kläglich. 500 lange Jahre blieb das Koster verborgen, bis es zu einer Schule umgebaut wurde: der Wienerwaldschule. Doch die Geister der Fehlermorti-Mönche irren immer noch in den Gängen der Schule umher, verbessern die Fehler der Schüler und zeigen ihnen, wie man es besser machen könnte. Heute sind sie besser bekannt als „Lehrer“.