Bildung - Glaube - Lebensfreude

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Bildung

Bildung hat in der evangelischen Tradition seit jeher einen hohen Stellenwert. Die Geschichte der Reformation ist eine Erfolgsgeschichte der Bildung aller Gesellschaftsschichten.

Wir wollen im Religionsunterricht:

  • Grundkenntnisse über die Bibel und ihre Interpretationsmöglichkeiten vermitteln
  • Die Geschichte der Reformation und ihre Bedeutung für heute verdeutlichen
  • Die Möglichkeit geben, sich mit ethischen Problemen zu beschäftigen und so zu eigenen Überzeugungen zu gelangen

Glaube

Wir wollen im Religionsunterricht:

  • Schülern und Schülerinnen eine vertrauensvolle Gottesbeziehung vermitteln
  • Religiöse Symbole als Ausdruck des Glaubens erfahrbar, begreifbar und verstehbar werden lassen
  • Toleranz und Achtung gegenüber Religionen und Weltanschauungen einüben

Lebensfreude

Wir wollen im Religionsunterricht:

  • Schülerinnen und Schüler begleiten
  • Ihre Gefühle und Fragen ernst nehmen
  • Einen wertschätzenden Umgang miteinander pflegen

Die Lehrpläne für den evangelischen Religionsunterricht orientieren sich an den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen. Durch die kleinen Unterrichtsgruppen (etwa 10 Schülerinnnen und Schüler) kann eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre entstehen.Selbstverständlich sind im evangelischen Religionsunterricht auch Kinder willkommen, die nicht getauft sind oder einer staatlich nicht anerkannten Religionsgemeinschaft angehören.