Französisch
Bienvenue au restaurant
Geschrieben von: BUGK
Was ist eines der ersten Dinge, die man im Ausland unbedingt braucht? Richtig: Das Bestellen von Essen im Restaurant. Daher sind die SchülerInnen der Französischgruppe der 3AB in die Rollen des Kellners bzw. der Gäste geschlüpft und haben, teils sogar komödiantisch, Dialoge im Restaurant schauspielerisch dargestellt. Nun steht einem Aufenthalt mit Restaurantbesuch in Frankreich nichts mehr im Wege!
Matinée Culinaire
Geschrieben von: Mag. Bugkel
Auch in diesem Schuljahr beschloss die Französischgruppe der 6Ag französische Gerichte in der Lehrküche des Norbertinums zu zaubern. Neben einem beliebten Klassiker hat sich die Gruppe auch in neues kulinarisches Terrain vorgewagt: während sich die Mädchen für die "plats pincipaux" um die bereits bekannte "quiche lorraine" sowie um einen mit Feta, frischem Gemüse, Nüssen und vielen Gewürzen zubereiteten Couscous-Salat kümmerten, übten sich die Burschen erneut in der Ausführung des Wasserbads und ließen reichlich Schokolade für den "fondant au chocolat" schmelzen, der traditionell am Ende noch einen äußerst saftigen Kern haben soll. Gemeinsam mit dem "Fondant au chocolat" bildete die "crème brûlée" den süßen Abschluss unserer gemeinsamen Matinée Culinaire.
Eine Übersicht alle Fotos gibt es in der Detailansicht dieses Beitrags.
Allons-y!
Geschrieben von: Daniela Siller
Am 16. Juni 2018 machte sich die 7A gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Prof. Zagler und Prof. Siller auf den Weg nach Nizza.
Dis-moi ce que tu manges, je te dirai qui tu es
Geschrieben von: Bugkel
Am 13.6.2018 verlegte die 5Ag den Französischunterricht in die Lehrküche des Norbertinums.
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin zauberten die Schülerinnen und Schüler leckere französische Gerichte. Die schmackhafte quiche lorraine, die exquisite mousse au chocolat und die köstlichen crêpes (à la confiture, au Nutella et avec des fraises) wurden nach der Zubereitung sogleich gemeinsam verzehrt- bon appétit :)!
DELF scolaire - ein international anerkanntes Sprachdiplom
Geschrieben von: Fachgruppe F
Das DELF scolaire- Zertifikat bietet interessierten Schülern und Schülerinnen der Oberstufe am
Wienerwaldgymnasium die Möglichkeit, mit Unterstützung der Französischlehrerinnen der Schule
einen international anerkannten Sprachnachweis auf Niveau A1 bis B2 in Französisch zu erreichen.
Hierfür ist eine Einführung in die Testformate Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen vorgesehen.
Zusätzlich wird von den Französischlehrerinnen Übungsmaterial zur Verfügung gestellt. Nach
Rücksprache wird gemeinsam das dem Können entsprechende Sprachniveau für die „DELF scolaire“-Prüfung festgelegt.
l'alphabet français
Geschrieben von: Daniela Siller
Die 7A hat sich im Rahmen des Französischunterrichts Gedanken gemacht, wie man das französische Alphabet auch Sprachanfängern beibringen und erklären kann. Was dabei herauskam, kann sich sehen lassen...
Französisch: Canons de beauté
Geschrieben von: mf
Im Zuge des Französischunterrichts beschäftigten sich die SchülerInnen der 6Ag mit ihren eigenen Schönheitsidealen.
Hier sind ihre Ergebnisse!
Vive la France- wir waren in Nizza!
Geschrieben von: Daniela Siller & Marlies Bugkel
Von 2.5. bis 8.5. 2105 waren die Klassen 7A und 6BG gemeinsam mit Prof. Bugkel und Prof. Siller in Nizza.
Sprachreise Frankreich- Nizza Mai 2015
Geschrieben von: Daniela Siller
Hier finden Sie nochmals unseren abschließenden Elternbrief zum Nachlesen mit allen notwendigen Infos.
Joyeux Noël!
Geschrieben von: Daniela Siller & Marlies Bugkel
Die Französischgruppen der Klassen 4ABC haben französische Weihnachtsstimmung gezaubert: eifrig wurden Bûche de Noël, Mousse au chocolat und Madeleines gebacken...
Seite 1 von 2