Geschichte und pol. Bildung

Karikaturen – Kalter Krieg

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Pevny Tanja

Wie versiert sind SIE in Geschichte? Wissen Sie, wann man von einem kalten und wann man von einem heißen Krieg spricht? Wissen Sie, welche Großmächte sich in diesem Konflikt gegenüberstanden? Wissen Sie, was man unter „Overkill“ versteht?

Die Schüler/innen der 4E und 4B erfuhren all dies und noch vieles mehr während des Geschichtsunterrichtes und sollten in einer Gruppenarbeit ihr historisches Wissen nutzen, um eigene Karikaturen zum Kalten Krieg zu zeichnen. Im Vordergrund stand demnach, eine politische Botschaft durch das Medium der Karikatur zu vermitteln. Die Schüler/innen konnten zwei Unterrichtsstunden für diese Arbeit nutzen. Die künstlerischen Werke zeigen, dass sie die Zusammenhänge dieses Kapitels der Menschheitsgeschichte durchschaut haben. Einige ausgewählte Arbeiten verdeutlichen dies.

IMG_20170619_195003
IMG_20170619_194939
IMG_20170619_194805
IMG_20170619_194844
IMG_20170619_194737
IMG_20170619_195048
 

Auf den Spuren der Habsburger

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Pevny Tanja

dsc03464
dsc03459
dsc03469
dsc03458
dsc03463
dsc03467
dsc03470
dsc03471
dsc03472

 

Geschichtsausflug der 3C nach Wien in die Kaiserappartements, das Sisi-Museum und ins TimeTravel.

   

2D im Kunsthistorischen Museum

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Tanja Pevny

dsc03270
dsc03263
dsc03260
dsc03261
dsc03258
dsc03249
dsc03265
dsc03250
dsc03272
dsc03254
dsc03245
dsc03256
dsc03267
dsc03252
dsc03238
dsc03251
dsc03244
dsc03246
dsc03257
dsc03247
dsc03264
dsc03268
dsc03237
dsc03266
dsc03271
   

Schule findet nicht nur in der Schule statt

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schmidt Michael

Das Kunsthistorische Musem begeistert die 2B

Ägypter, Papyrus & Christkindlmarkt - auch nicht schlecht!

dsc03186
dsc03228
dsc03187
dsc03202
dsc03204
dsc03218
dsc03231
dsc03193
dsc03206
dsc03200
dsc03234
dsc03217
dsc03236
dsc03194
dsc03223
dsc03220
dsc03189
dsc03233
dsc03225
dsc03214
dsc03203
dsc03219
dsc03226
dsc03201
dsc03227
dsc03196
dsc03232
dsc03211
dsc03212
   

alle 5. Klassen - Tutanchamun Ausstellung Linz

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Krön Bernhard

img_1637
img_1651
img_1647
img_1631
img_1639
img_1641
img_1663
img_1655
img_1635

In Linz erfuhren wir von der spannenden Geschichte der Entdeckung des Grabes von Pharao Tutanchamun durch den englischen Archäologen Howard Carter in Ägypten im Jahr 1922.

Weiterlesen: alle 5. Klassen - Tutanchamun Ausstellung Linz

   

Geschichte und pol. Bildung - allgemeine Informationen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Beurteilungskriterien im Fach Geschichte

   

Schallaburg: VENEDIG - Seemacht, Kunst & Karneval

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Die 2N unternahm gemeinsam mit den Klassen 2K und 2M einen Ausflug zum Renaissanceschloss Schallaburg. 

Weiterlesen: Schallaburg: VENEDIG - Seemacht, Kunst & Karneval

   

Geschichte und politische Bildung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail