Latein
Projektwoche Italien - Pompeji 2015
Geschrieben von: HUPP
Hier finden Sie den Elternbrief zur Projektwoche in Italien:
Rom 2014
Geschrieben von: Huppert Christian
Hier einige Eindrücke der Romexkursion 2014. Lateiner der 5KL mit Prof. Huppert und Prof. Stehle.
Musik: Bud Spencer "Grau, Grau, Grau"
Latein - Was spricht dafür, Latein zu lernen:
Was spricht dafür, Latein zu lernen:
- Latein ist die Voraussetzung für zahlreiche Studienrichtungen (Jus, Medizin, Sprachen, …).
- Latein fördert die Genauigkeit und Kombinationsfähigkeit und schult das analytisch-kombinatorische Denken (wichtig in den Naturwissenschaften!).
- Latein fördert das Sprachverständnis in der Muttersprache. Es erweitert den Wortschatz und ermöglicht das Verstehen unzähliger Fremdwörter, sowohl im Alltag als auch im Hinblick auf diverse weitere Bildungswege.
- Latein erleichtert das Erlernen vieler europäischer Sprachen wie z.B. Italienisch, Spanisch, Französisch, aber auch Englisch.
- Latein dient der internationalen Verständigung in den meisten wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Bereichen.
- Mit Latein sind keine neuen Rechtschreibschwierigkeiten verbunden, im Gegenteil, das orthographische Gedächtnis wird geschult.
- Latein ist ein wichtiger Bestandteil der Allgemeinbildung im Sinne des humanistischen Bildungsbegriffes: Es ist der direkte Zugang zur Welt der Antike, in der die Wurzeln unserer europäischen Kultur liegen.
Rom Exkursion der 5KL - Mai 2013
Geschrieben von: Huppert
Die 5.Klassen des Wienerwaldgymnasiums besuchten mit Prof. Christian Huppert und Prof. Peter Wagner im Mai die Ewige Stadt Rom. Hier einige Eindrücke der fächerübergreifenden Exkursion (Latein/Religion).
Musik: 200 Sachen: "Una Festa Sui Prati"
Latein - allgemeine Informationen
Das Unterrichtsfach Latein
Das Wienerwaldgymnasium bietet Lateinunterricht von der 5. bis zur 8. Klasse an.
SchülerInnen des gymnasialen Zweiges besuchen Latein ab der 5. Klasse.
SchülerInnen aller anderen Zweige haben die Möglichkeit, ab der 5. Klasse Latein als Fremdsprache zu wählen.
SchülerInnen des ORG für Pferdewirtschaft können Latein als Freifach wählen.