Mathematik
Mathemtik - allgemeine Informationen
Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, dieses Fachgebiet unterhaltsamer zu gestalten. (Pascal)
Mathematik ist eine universelle, allgemeingültige Wissenschaft. Sie ist frei von Ideologien und hat in unserem Gymnasium einen großen Stellenwert.
Die 1A auf der MS Wissenschaft
Geschrieben von: Daniela Siller
Am 10. Oktober hat sich die Klasse 1A gemeinsam mit ihrer Biologieprofessorin, Prof. Blöch, und ihrem Klassenvorstand, Prof. Siller, auf den Weg nach Wien gemacht, um der MS Wissenschaft einen Besuch abzustatten.
Kängurutest 2017
Geschrieben von: Daniela Siller
Der Känguru-Wettbewerb fand heuer am 16.März 2017 statt, bei dem auch aus unserer Schule sehr viele Schüler der Unterstufe sowie einzelne Schüler der Oberstufe teilnahmen.
Schulintern haben Ingo Tino Nagler, Fiona Riess, Sophie Hummer sowie Fabian Plach in der Kategorie Benjamin (1.+2.Klasse) tolle Leistungen mit mehr als 100 Punkten erreicht. In der Kategorie Kadett (3.+4.Klasse) konnten es ihnen Felix Wildmann, Leonhard Zeck sowie Raphael Kamper gleich machen. Auch in der Oberstufe wurden gute Leistungen erzielt.
Eine absolute Spitzenplatzierung wurde dieses Jahr auch an unserer Schule erreicht:
Ingo Tino Nagler (2B) gewann die Niederösterreich- Wertung in der Kategorie Benjamin mit unglaublichen 120 Punkten und hatte somit die höchstmögliche Punktezahl erreicht. Außerdem wurde Tino zur österreichweiten Bundessiegerehrung in das Unterrichtsministerium eingeladen, da er auch österreichweit den 1. Platz belegt hat!
Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns über diesen großartigen Sieg!
Die 2B auf Besuch im Haus der Mathematik
Geschrieben von: Daniela Siller
Am 25. April 2017 machte sich die 2B in der Früh auf den Weg ins Haus der Mathematik... Dort angekommen wurden sie mit mathematischen Zaubertricks begrüßt, konnten in die Geschichte der Mathematik hineinschnuppern (Wie funktionierten die ersten Taschenrechner? Was ist der Gerechtigkeitsbecher des Pythagoras und wie funktionert er?....) und selber mathematische Knobeleien ausprobieren. Ein Vormittag voller Mathematik, der allen Spaß gemacht hat!
Taschenrechner für die 3. Klassen
Geschrieben von: Kogler Sandra
Wie jedes Jahr können Sie auch dieses Schuljahr den Taschenrechner über die Schule bestellen. Hier finden Sie alles Infos inkl. Preisen...
Taschenrechneraktion 2015 für die 3.Klassen
Geschrieben von: Daniela Siller
Wie jedes Jahr können Sie auch dieses Schuljahr den Taschenrechner über die Schule bestellen. Hier finden Sie alles Infos inkl. Preisen...
Känguru Wettbewerb 2015
Geschrieben von: Schermann Sonja
Auch dieses Jahr haben zahlreiche Schüler und Schülerinnen am Känguru Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Dabei konnte Jakob de Raaij (4B) mit 127,50 Punkten den 2. Rang in ganz Niederösterreich in seiner Altersgruppe erreichen. Auch Felix Wildmann (2D),
der letztes Jahr erster in seiner Altersgruppe war, konnte mit 116,25 Punkten den 3. Platz belegen.
Herzliche Gratulation
IT Einsatz in der Oberstufe - Elternabend - Februar 2015
Geschrieben von: Direktion / Kustodiat INF
Die Direktion hat im Februar alle Eltern der 5A, 5B und 6O zu einem Elternabend aufgrund des erstmalig im Schuljahr 2017/18 verpflichtenden IT Einsatzes bei der Mathematik-Matura eingeladen.
Präsentationfolien zu "IT Einsatz in der Oberstufe"
Fragen und Antworten siehe unter "Weiterlesen"
Weiterlesen: IT Einsatz in der Oberstufe - Elternabend - Februar 2015
Känguru Wettbewerb
Geschrieben von: Schermann Sonja
Dieses Jahr findet der Känguru Wettbewerb am Montag, 23.3. statt. Informationen zum Wettbewerb findet man unter www.kaenguru.at.
Seite 1 von 4