Bewegung und Sport
Landesmeisterschaften Frisbee Ultimate
Geschrieben von: Mag. Barbara Förster-Wallner
Am 9. Mai befanden sich 500 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen niederösterreichischen Schulen im Happyland Klosterneuburg in freudiger Erwartung auf das Startsignal der Landesmeisterschaften Frisbee Ultimate. Mit dabei waren 9 motivierte SchülerInnen der Klassen 5A und 5C, das Team WWG (Wienerwaldgymnasium), das erstmalig diese Herausforderung annahm. Frisbee Ultimate ist ein Mannschaftsspiel, das ohne SchiedsrichterIn gespielt wird und bei dem Fairplay sowie der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen. Am Ende jedes Spiels wird besprochen, ob das Spiel fair verlaufen ist. Das Team WWG verkörperte das ganze Turnier über diesen sogenannten “spirit of the game”. Im Laufe der ersten drei Spiele sammelten die SpielerInnen des Wienerwaldgymnasiums erste Spielerfahrungen. Je weiter das Turnier voran schritt, desto besser funktionierte das Zusammenspiel und somit konnten auch die letzten beiden Spiele in einem spannenden Krimi gewonnen werden. Gratulation an die SpielerInnen des WWG, die letztendlich den siebten Platz von zehn erreichten!
Schüler*innen vermitteln Kunst – Der Audioguide der 4D und 4E
Geschrieben von: MMag. Markus Sulzbacher
Die Schülerinnen und Schüler der 4D und 4E haben sich theoretisch mit bekannten Werken der Kunstgeschichte beschäftigt und ihre Werkanalysen in Form von Beiträgen für einen Audioguide produziert.
7. und 8. Platz bei der Schülerliga Volleyball
Geschrieben von: Mag. Sonja Schermann
Unsere beiden Teams haben bei dem Volleyball-Schüler Liga Turnier in Purkersdorf den 7. und 8. Platz von insgesamt 24 Teams gemacht.
UÜ Geräteturnen 2020 - wenig Zeit, tolle Leistungen
Geschrieben von: Schmidt Michael
Salzburg – wir kommen! Riesen Erfolg beim Badminton Schulcup
Geschrieben von: Mag. Andreas Fluch
Am Donnerstag, den 09. Jänner 2020, ging in Unterwaltersdorf der alljährliche Badminton Schulcup NÖ für die Unterstufe über die Bühne. Nachdem sich ein kleines, aber feines Team des Wienerwaldgymnasiums bereits im November des Vorjahres mit guten Leistungen für das Landesfinale qualifizieren konnte, hoffte man nun auch bei diesem Turnier auf einen Spitzenplatz.
Das Team, bestehend aus Livia, Sophie, Trisha, Benjamin und Jonas, startete fulminant und entschied neben allen Begegnungen in der Gruppenphase auch das Halbfinale recht sicher für sich. Vor allem die herausragenden Leistungen der Zwillinge Jonas und Benjamin ließen die Zuschauer erstaunen und die Gegner verzweifeln.
In einem packenden Finale gegen das BRG Wr. Neustadt musste dann beim Stand von 2:2 die letzte Partie entscheiden. Das Wienerwaldgymnasium konnte diese knapp mit 15:13 und 15:13 für sich entscheiden und darf sich nun Landesmeister im Badminton nennen. Darüber hinaus wird unser Team das Land Niederösterreich bei den 3-tägigen Bundesmeisterschaften in Salzburg vertreten. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen jetzt schon ALLES GUTE für das Bundesfinale!
Wintersportwoche der 3. Klassen - Zell 2019
Geschrieben von: WSW-Team
Information zur WSW - Zell am See - 14.12 bis 20.12.2019
Geschrieben von: WSW-Team
Auch bei diesem Kurs gibt es wieder einen Packvorschlagseitens der Skikursleitung.
Zusätzlich würden wir alle bitten, Sportgewand und Hallenschuhe mitzunehmen. Sollte jemand eine Kletterausrüstung besitzen, kann diese auch mitgenommen werden. Das Quartier bietet unzählige Möglichkeiten, sich abseits der Piste sportlich zu betätigen.
Treffpunkt am 14.12.2019: 10:00 Uhr - ASFINAG Parkplatz Pressbaum
Bitte den Betrag für das Leihmaterial in bar mitnehmen! Komplette Ausrüstung: 42 €, nur Ski oder Snowboard: 38 €, nur Schuhe: 10 €, Helm: 1 €/Tag
Wir freuen uns schon auf eine wundervolle Woche!!
Sommersportwoche 5A
Geschrieben von: DIET
Die 5A war von 14.6.2019 - 19.6.2019 im wunderschön Zell am See auf Sommersportwoche. Wir übten uns in Beachvolleyball, Schach, Fußball, Kajak, Surfen, Segeln, Biken, Klettern, Tennis, Tischtennis und Trampolinspringen.
Lange Rede, kurzer Film:
Laufwunder WWG 2019
Geschrieben von: FRIE
Auch dieses Jahr ist das „Laufwunder WWG“ erfolgreich über die Bühne „gelaufen“ :-)
151 SchülerInnen gingen mit viel Motivation an den Start. Gelaufen wurden 1.4, 4.2 oder 8.4km, wo jeder sein Bestes gegeben hat, um möglichst viele gelaufene Kilometer für das „youngcaritas- Projekt“ zu spenden.
Für einige SchülerInnen lief es so hervorragend, dass sie sogar als Erstes die Ziellinie übertreten durften: beim Speedlauf (1,4km) waren es wie auch im Vorjahr Felix Scharf und Juliane Fenninger. Bei der „WWG Challenge“ (8,4km) liefen Benjamin Urbanek und Julia Schulz als Erste durchs Ziel. Ein großes Lob möchte ich an dieser Stelle auch an den erst „2.Klässler“ Manuel Hein aussprechen, welcher als zweiter Junge ins Ziel kam.
Danke, dass ihr dabei gewesen seid und dieses Event zu einem echten Laufwunder gemacht habt :-)
Der „Laufwunder WWG“ Streckenrekord (8,4km) wurde in diesem Jahr von unserem „Sportlehrer in Spe“ Christian Desbalmes fortgesetzt.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz HERZLICH bei meinem tollen Team bedanken, ohne diese das „Laufwunder WWG“ in der Form nicht möglich gewesen wäre! MERCI an meine laufenden KollegInnen Frau Mag. Zagler, Frau Mag. Siller, Herr Mag. Schweiger, Herr Mag. Glatz, Herr Mag. Groha, Herr Mag. Schmidt und Herr Mag. Desbalmes. MERCI auch für die tollen Fotos, welche Herr Mag. Fiedler gemacht hat und natürlich an den Elternverein, welcher die tollen Labestellen gesponsert hat.
Ich freue mich schon auf das nächstjährige Laufwunder mit euch!!
Mag. Clarissa Friedrichkeit
Der sportliche Höhenflug des Wienerwaldgymnasiums
Geschrieben von: SMID
Momentan ist es sowohl für unsere sportlichen Kinder an der Schule als auch für das Team der Sportlehrer ganz schwer, am Boden zu bleiben.
Die Erfolge der letzten Wochen sprechen Bände.
Badminton:
1. Platz bei den Landesmeisterschaften und somit LANDESMEISTER der Unterstufen
3. Platz bei den Landesmeisterschaften der Oberstufen
Fußball Schülerliga U13:
Gewinner des Bezirksfinales WU und somit aufgestiegen in die nächste Runde um die Landesmeisterschaften
Turn 10
1. Platz bei den Landesmeisterschaften und somit LANDESMEISTER der 3. Klassen
2. Platz bei den Landesmeisterschaften und somit VIZE-LANDESMEISTER der 4. Klassen
Diese Leistungen sind keinesfalls selbstverständlich, da sich unsere Schülerinnen und Schüler mit allen Schulen Niederösterreichs vergleichen durften und dabei so großartige Erfolge haben feiern können.
Wir sind wirklich unglaublich stolz!!!
Seite 1 von 15