Gesunde Schule
Neue Materialien für die Bewegte Pause
Geschrieben von: Weissenböck Georg
Hoch von den Sesseln, hinaus aus den Klassen – Bewegung ist angesagt! Das Angebot der Bewegten Pause wird am Wienerwaldgymnasium von den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe zwischen den Stunden gerne genutzt und sorgt für eine spielerische Aktivierung und eine Stärkung der physischen Fähigkeiten. Durch die Unterstützung im Rahmen des Programmes der Gesunden Schule konnten heuer neue Materialien angekauft werden, welche hoffentlich über Jahre zum Wohlbefinden an der Schule durch Abwechslung und Spaß beitragen werden. Der Ankauf wurde dankenswerterweise durch den Elternverein finanziell unterstützt.
Brainfood: besser Lernen mit dem richtigen Essen
Geschrieben von: Gesunde Schule Team
Das Wienerwaldgymnasium nimmt wieder am europäischen Schulobstprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft teil.
Im Rahmen des „School Fruit Scheme“ fördert die Europäische Union das Programm (zu 75%) mit dem Ziel, Kinder für eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse zu begeistern.
Unser Schulbuffetbetreiber MisterP. ist zugelassener Schulobstlieferant bei der AMA und erledigt die organistorische Abwicklung wie Bestellung, Lieferung, Beantragung und Abrechnung der Förderung, etc
Weiterlesen: Brainfood: besser Lernen mit dem richtigen Essen
Projekt Vitalbuffet: Schulfruchtprogramm
Geschrieben von: Förster Barbara
Obst und Gemüse als wichtiges Brainfood - Power für Kopf und Körper!!
Mit der Einführung des Schulfruchtprogramms wollen wir zum Essen von Obst und Gemüse anregen.
Projekt Vitalbuffet
Geschrieben von: Förster Barbara
Ihr habt Durst? Der Getränkeautomat funktioniert nicht? Was ist zu tun?
1) Ab sofort findet ihr auf jedem Getränkeautomat die Telefonnummer von unserem Schulbuffetbetreiber Mr. P! Einfach eine freundliche SMS mit entsprechendem Hinweis schicken!
2) Oder ihr nehmt euch eure eigene Trinkflaschen mit und füllt diese mit WASSER!
Im Rahmen einer gesunden Schule findet das Projekt Vitalbuffet statt. Ziel des Projekts ist es, ein Bewusstsein für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und ein gesundes Trinkverhalten zu schaffen. Das Projektteam, bestehend aus dem Herrn Direktor, einer Vertreterin der Firma „Gut Essen Consulting“, dem Schulbuffetbetreiber, Schüler-, Lehrer-, ElternverterInnen und einer Vertreterin der Initiative „Tut gut Nö“ befindet sich im Prozess ein bedarfsorientiertes Speise-, Getränke- und Jausenangebot zu entwickeln. Seid gespannt!
Gewaltprävention und Selbstverteidigung
Geschrieben von: Förster Barbara
Die SchülerInnen der 4. Klassen nahmen im Zuge der Projekttage an einem Selbstverteidigungskurs teil.
Präsentation des Projekts Wasser
Geschrieben von: Barbara Förster
Viele Eltern und SchülerInnen kamen am 23.10.2012 zur Präsentation des fächerübergreifenden Projekts Wasser.
Wasser als kostbares Gut wahrnehmen und schätzen
Geschrieben von: Förster Barbara
Das Projekt Wasser - September & Oktober 2012
Im Rahmen der „Gesunden Schule“ wird in den Monaten September und Oktober ein Projekt zum Thema Wasser im Wienerwaldgymnasium durchgeführt.
Weiterlesen: Wasser als kostbares Gut wahrnehmen und schätzen
Das Wandern ist der SchülerInnen Lust ...
Geschrieben von: Steininger Michaela
Die 1M trotze dem Regen, Wind und Wetter und machte sich vom Wienerwaldgymnasium auf in den Wienerwald.
Glücksforme(l)n - Vortrag am 21.09.2011
GLÜCKSFORME(L)N - WEGE ZUM GLÜCKLICH SEIN
Vortrag am 21.09.2011, 19.00 Uhr im Schulzentrum Norbertinum
Glückswanderung am 24.09.2011, 14.30 UhrTreffpunkt Schulzentrum Norbertinum
Seite 1 von 2