Die Nachmittagsbetreuung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Picher Bernhard

Die Nachmittagsbetreuung (NABE) ist eine Betreuung Ihres Kindes nach dem regulären Unterricht durch unsere Fachlehrkräfte. Sie ist vergleichbar mit einem Hort und besteht aus verschiedenen Einheiten.

Anwesenheitskontrolle: Absente SchülerInnen sind bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. bis spätestens 10:00 vormittags zu entschuldigen.

Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit, in unserer Schulkantine zu essen (Suppe, Hauptspeise, Nachspeise und Getränke) oder in der Schule eine mitgebrachte Jause zu konsumieren. Zur Wahl steht bei der Hauptspeise auch immer eine fleischlose Variante. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Mittagessen finden Sie auf unserer Homepage (Quicklink > Mittagessen) bzw. auf https://diekinderküche.at/wienerwaldgymnasium/

Beachten Sie bitte, dass das Mittagessen nur im Zuge der Nachmittags- oder Mittagsbetreuung (s. unten) in Anspruch genommen werden kann (Aufsichtspflicht).

Lernzeit: Hier wird die Hausaufgabe erledigt, an eventuellen Lernrückständen gearbeitet oder für Schularbeiten, Tests etc. gelernt. Die Betreuung erfolgt durch unsere LehrerInnen in Kleingruppen. Diese betreuen die SchülerInnen bei den Aufgaben und beim Lernen und geben gerne Hilfestellung.

Freizeit: In der Freizeit stehen Außenanlagen und der NABE-Bereich sowie der Naturraum um die Schule zur Verfügung. Die Nachmittagsbetreuung ist zurzeit mit Darts, Tischtennis, Airhockey, Tischfußball und zahlreichen Sportgeräten sowie Gesellschafts- und Lernspielen ausgestattet. Des Weiteren verfügen wir über eine gemütliche Leseecke und eine Bibliothek.

Kosten: Die schulische Nachmittagsbetreuung an AHS wird vom Bund angeboten, für die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten fällt ein Beitrag ein. Den derzeitigen Beitrag entnehmen Sie bitte dem aktuellen Informationsblatt des jeweiligen Schuljahres (unten als pdf).

Anmeldung: Das Formular zur Anmeldung und Anmeldemodalitäten finden Sie unten als pdf. Zusätzlich wird es am Schulanfang für die 1. und 2. Klassen in gedruckter Form ausgeteilt und für die 3. und 4. Klassen in digitaler Form via eduflow versendet.

Entschuldigungen/Absenzen: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Erreichbarkeit: +43 2233 52410 DW 40

Bezüglich Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Anmeldeformular 2023/24

 

 

p1110280
nabe_016
p1110188
nabe_018

 

 

Die Mittagsbetreuung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Picher Bernhard

Die Mittagsbetreuung ist eine für Sie kostenlose Beaufsichtigung der Kinder, welche ausschließlich zwischen Vormittagsunterricht und Nachmittagsunterricht (an unserer Schule) in Anspruch genommen werden kann. Die vom Bund bestimmte höchstzulässige Anzahl an Mittagsbetreuungsstunden sind 2x2 Stunden pro Woche. Das bedeutet, dass die Mittagsbetreuung an maximal 2 Wochentagen für jeweils maximal 2 Stunden in Anspruch genommen werden kann. Für eine darüber hinausgehende Betreuung kann das Kind zur Nachmittagsbetreuung (s. oben) angemeldet werden. 

Wichtig ist, dass SchülerInnen, die nicht zur Mittags- und Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, das Schulgelände nach oder zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht verlassen müssen (Aufsichtspflicht). 

Auch in der Mittagsbetreuung besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen in der Schulkantine zu konsumieren:  (Quicklink -> Mittagessen) bzw. auf https://diekinderküche.at/wienerwaldgymnasium/. Alternativ kann natürlich auch eine mitgebrachte oder beim Schulbuffet erworbene Jause konsumiert werden.

Beachten Sie bitte, dass das Mittagessen nur im Zuge der Nachmittags- oder Mittagsbetreuung (s. unten) in Anspruch genommen werden kann (Aufsichtspflicht). 

Das Formular zur Anmeldung finden Sie unten als pdf. Zusätzlich wird es am Schulanfang für die 1. und 2. Klassen in gedruckter Form ausgeteilt und für die 3. und 4. Klassen in digitaler Form via eduflow versendet. 

Entschuldigungen/Absenzen:  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Erreichbarkeit: +43 2233 52410 DW 40

Bezüglich Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: nabe-leitung@wienerwaldgymnasium.at

 

Anmeldeformular 2023/24