Jakobsleiter

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

 

Jakobsleiter Bauanleitung von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1C und 1B:

  1. Aus einem 5 cm breiten und 48 cm langen Brett 6 kleine, jeweils 8 cm lange Stücke sägen.

  2. Nun schleifst du die Kanten, so dass alle Stücke circa gleich lang sind. 

  3. Jetzt werden Markierungen gemacht:

    1. Oben bei den zwei Strichen 7 mm von der Seite weg messen und von oben 2 cm Striche zeichnen (mit Bleistift)

    2. Auf der anderen Seite, 2,5 cm vor der Seite weg messen und von oben 2,5 cm Striche zeichnen

      Auf jedem der 6 Stücke!

  1. Beim 4. Schritt schneidest du aus 1 cm breitem Band (2 verschiedene Bänder mit anderen Farben), jeweils 15 cm lange von der einen Farbe und von den anderen Farbe 9 jeweils 15 cm Stücke. 

  2. 1 Holzstück legst du zur Seite. Nun klebst du mit Heißklebepistole 2 der anderen Klötze.

  3. Danach werden entweder 5 oder 6 Holzklötze geklebt und mit den schon zurecht geschnittenen Bändern versehen.

  4. Jetzt beginnt die Zusammensetzung. Zuerst nimmt man das einzelne Band und zieht es unter den Holzklotz heraus, so dass man das Band unter dem Holzklotz wiedersieht.

  5. Nun wird der nächste Klotz danebengelegt. Hierbei ist es wichtig darauf zu achten, dass das Ende des ersten Klotz auf den zweiten Klotz gelegt wird.

  6. Danach muss man die drei Bänder festkleben. Man darf nicht vergessen das Teil umzudrehen. Aber zuerst muss man die Enden oben aufkleben.

  7.  Dann wird das dritte Teil draufgelegt. Die zwei Enden werden an ein neues Teil angeklebt. Und das rechte Ende auch.

  8. Hierbei schauen nochmal auf den 3. Teil. Nach dem Festkleben der Bänder. Wieder werden die 3. Teile umgedreht.

  9. Jetzt muss man Teil 5 einsetzen. Danach wieder umdrehen.

  10. Im Teil 6 muss man mehr die Enden von Teil 5 ankleben.

  11.  Fertig! Jetzt kann man die Jakobsleiter zusammenlegen und die verschiedenen Figuren davon falten.

 

Viel Spaß beim Spielen!

 

(Die Bauanleitung wurde von Clara, Emilia, Emma, Katharina, Malena und Mia von der 1B geschrieben)