1F on stage - The elephant, the hippo and the mouse
Far across the sea there is a small class. The class is the home of 23 pupils. They like living there and they like acting out stories from their English book!
Here are some images...enjoy!
Weiterlesen: 1F on stage - The elephant, the hippo and the mouse
Tag der Gesundheit am 15. Mai 2009 - Video
Kennenlernralley am 15. Mai 2009 - Video
1E on stage - We love 2 entertain u!
Die Klasse der 1E wurde am Vormittag zur Bühne umfunktioniert und die Darsteller mit Papierohren und dicken Pullovern alias Nilpferdspeck ausgestattet. "George, the elephant, Willie, the hippo, and Fred, the mouse, live on a small island." Fragt sich nur: "Who is stronger? The elephant, the hippo or the mouse? That is the question!"
Weitere Schnappschüsse seht ihr in der Bildergallerie:
Projekttag "Lernen Lernen" am 5.3.2009
Während zwei Klassen einen Schi- und Snowboardtag am Hochkar verbrachten gab es für die beiden anderen Klassen den Projekttag "Lernen Lernen".
Zur Bildergalerie mit "Weiterlesen ..."
Der Zauberspiegel
von Gabriel und Manfred 1F
Als ich 14 Jahre alt war, gefiel ich mir überhaupt nicht. Ich wollte anders werden. Mein größter Traum war es, wie Rodney Mullen zu sein.
Lehr- und Erlebnispfad rund um unsere Schule
Schuljahr 2008/09
Bei uns gibt es so viel zu entdecken: In 29 Gruppen durchstreiften unsere vier ersten Klassen den Wald rund um unsere Schule, um Naturphänomene aufzuspüren. Gefunden wurden viele Tiere, deren Spuren und Behausungen an Land und im nahe gelegenen Waldbach, ebenso Pflanzen: wilde Kräuter und Kulturpflanzen.
Zu jeder Art von Lebewesen wurde ein Steckbrief erstellt, in welchem die SchülerInnen Interessantes und Wissenswertes zu ihrem Tier/ ihrer Pflanze festhielten. Die Informationen haben sie selbst mit Hilfe von Büchern und Internet zusammen getragen. Besondere Beobachtungen - vor allem das Verhalten der Tiere betreffend - wurden ebenso notiert wie besondere Kennzeichen der Lebewesen.
Das so gewonnene Wissen wurde in Form von "Tafeln" festgehalten. Sie weisen nun im Wald an den entsprechenden Stellen auf die Tier- und Pflanzenphänomene hin und sind allen Arbeitsgruppen unserer Schule und anderen WaldbesucherInnen zugänglich.Die ersten Ergebnisse dieses Projekts sind ab dem Gesunde-Schule- und Kennenlerntag am 15. Mai 2009 zu sehen. Es gibt eine Karte, auf welcher alle 44 Natur-rund-um-unsere-Schule-Tafeln und eine Körpererlebnisstation, der Barfussweg, verzeichnet sind.
Der Barfussweg ist in Zusammenarbeit mit der Gesundheitslehre, der Nachmittagsbetreuung und unserem Schulwart, Herrn Gröber, entstanden.
Insgesamt ist das Projekt "Lehr- und Erlebnispfad" auf die nächsten Jahre ausgelegt: Es soll ständig ergänzt, verbessert, ausgeweitet werden.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihre Materialspenden, liebe Eltern!
Viele Fotos von unserer Arbeit:
Eine der wichtigsten Arbeiten: Das Folieren, Folieren, Folieren!!!
Chorauftritt beim Generationenfest
Am 8.5. konnten die Schülerinnen und Schüler der 1H-Klasse und des Schulchores ein kleines aber erlesenes Publikum begeistern:
Sammelbestellung von Heften für das Schuljahr 2009/2010
Liebe Eltern!
Wir möchten Ihnen gern etwas Stress zu Schulbeginn 2009/2010 ersparen und bieten Ihnen
eineSammelbestellung von Heften
in Zusammenarbeit mit dem Schulbuffetbetreiber vom BG|BRG Purkersdorf, „Mister P", an.
Weiterlesen: Sammelbestellung von Heften für das Schuljahr 2009/2010
Elternabend zum Thema Sexualkunde am 14.5.2009
Elternabend zum Thema Sexualkunde
Sehr geehrte Eltern!
Wie auf dem ersten Elternabend des Schuljahres angekündigt, lade ich Sie hiermit herzlich am
Donnerstag, dem 14.5.2009 um 18:30 Uhr
in den Biologiesaal (1. Halbstock)
zu einer Gesprächsrunde, zu einem Erfahrungsaustausch, zu einem gemeinsamen Überlegen zum Thema Sexualkunde, ... zu einem Elternabend der besonderen Art ein.
5.5.2009 Amateurfunknachmittag mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung.
Geschrieben von: Office
Am 5.5. konnten alle interessierten Kinder selbst Funken und Morsen ausprobieren...
Weiterlesen: 5.5.2009 Amateurfunknachmittag mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung.
1. „Tag der Gesundheit" am 15. Mai 2009
Sehr geehrte Eltern!
23.4.2009
Wir freuen uns, Ihnen unseren 1. „Tag der Gesundheit" am 15. Mai 2009 ankündigen zu dürfen. In Zusammenarbeit mit unserer Schulärztin Frau Dr. Scholz und der Umweltberatung NÖ wird für Ihre Kinder ein ausgewogenes Programm angeboten, welches möglichst viele Aspekte dieser wichtigen Thematik abdecken soll.
Kennenlern-Rallye am 15. Mai 2009
Liebe SchülerIn der neuen 1. Klassen!
Wir laden dich sehr herzlich zu einer Kennenlern-Rallye in deinem zukünftigen Schulgebäude im BG/BRG Purkersdorf - Standort Tullnerbach ein.
Amateurfunk im Gymnasium Tullnerbach
Amateurfunk als praktische Anwendung naturwissenschaftlicher Lerninhalte.
Am Tag der offenen Tür am BG|BRG Purkersdorf & am Standort Tullnerbach.
Von Michael Zwingl, OE3MZC (Vater von Florian Zwingl, 1H)
Schnappschüsse - Kinofilm "Die Vorstadtkrokodile"
Am Freitag den 3.4.2009 war es endlich so weit. Der letzte Tag vor den Osterferien und es stand etwas Besonderes am Programm. Die ganze Schule fuhr ins Kino um die Vorstadtkrokodile anzusehen.
Weiterlesen: Schnappschüsse - Kinofilm "Die Vorstadtkrokodile"
Projekttage Nationalpark Nördliche Kalkalpen 1G und 1H
In der letzten Schulwoche fahren die beiden Klassen ....
Weiterlesen: Projekttage Nationalpark Nördliche Kalkalpen 1G und 1H
Kinobesuch „Vorstadtkrokodile“ am 3.4.2009
Geschrieben von: Office
Sehr geehrte Eltern!
Unsere Klassenlektüre „Vorstadtkrokodile" läuft derzeit im Cineplexx Auhofcenter. Deshalb gehen wir gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern am Freitag, dem 3. April, ins Kino. Der Unterricht findet in den ersten 2 Stunden wie gewohnt statt. Rückkehr ist um 13:53 Uhr am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum.
Bilder vom Schitag am Hochkar (3. bzw. 5. März)
Am 3. und 5. März fuhren je zwei Klassen im Rahmen der Organisation "ski4free" aufs Hochkar und verbrachten bei mäßigem Wetter und mit guter Laune einen Schi- bzw. Snowboardtag.
Weiterlesen: Bilder vom Schitag am Hochkar (3. bzw. 5. März)
Die Fehlermönche von Tullnerbach
von Maximilian Berwanger (1F)
Es gab einmal vor über 500 Jahren ein kleines Kloster auf einem kahlen Hügel über Tullnerbach. Dort oben lebten die Brüder und Schwestern des Fehlermorti-Ordens. Die Mönche und Nonnen von dort waren zwar sehr weise, aber auch ein bisschen eingebildet.
Alphabet Rap
HIP-HOP Alarm in TUBA. Der Alphabet Rap verwandelte die sonst so braven Schüler der 1G in wahre Gangster-Rapper. "We are the alphabet stars - that's what we are!"
Seite 58 von 58