6A im Kletterpark

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Mag. Anita Waldner

img-6482
img-6488
img-6474
img-6479
img-6481
img-6484
img-6487
img-6473

Ganz schnell zu Schulbeginn, noch bevor uns neue Bestimmungen, Schularbeiten oder andere
Hindernisse einen Strich durch die Rechnung machen konnten, organisierte unsere Klassensprecherin
mit Heimvorteil einen Vormittag im Kletterpark Purkersdorf. Und nein, auch nach mehrmaligem
Nachfragen von verschiedenen Seiten nahmen wir nicht den Zug dahin, sondern setzten uns nach
den obligatorischen Testungen in Bewegung und konnten bei frischen Temperaturen einige Stunden
in mehr oder weniger luftigen Höhen verbringen. Hier einige Impressionen:

Weiterlesen: 6A im Kletterpark

   

SchülerberaterInnen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Mag. Sandra Kogler

Mag. Bernhard Picher

 

Wir sind unter folgender Adresse für Sie erreichbar!

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

   

Betreuung Hausübungstage 10.-14. Mai 2021

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Administration

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Falls Sie für Ihr Kind an jenen Tagen, an denen es lt. Gruppeneinteilung keinen Präsenzunterricht hat, Betreuung benötigen, bitten wir Sie, uns dies über folgendes Formular bis spätestens Freitag 12:00 Uhr bekannt zu geben.

Betreuung Hausübungstage 10.-14. Mai 2021

Mit freundlichen Grüßen,
Mag. Tanja Radinger
Administratorin

   

Ausstellung "Himmlische Seelen – Knöcherne Juwelen"

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Markus Sulzbacher

1 ausstellung plakakt c

Am 5. Mai eröffnete das Museum am Dom in St. Pölten nach umfassender Neugestaltung die aktuelle Ausstellung "Himmlische Seelen – Knöcherne Juwelen". Teil der Ausstellung sind Arbeiten der Schüler*innen der 6B, des künstlerisch-bildnerischen Zweiges.

Weiterlesen: Ausstellung "Himmlische Seelen – Knöcherne Juwelen"

   

Informationen zum Antigen-Selbsttest sowie zur Nachmittagsbetreuung/Buffetbetrieb

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Die Informationen zum Schulbetrieb ab 8. Februar 2021, dem Schichtbetrieb, zur Gruppeneinteilung sowie den geltenden Hygienevorschriften haben Sie bereits bekommen. Ein Schulbesuch ab Montag bzw. Mittwoch ist ausschließlich dann möglich, wenn Ihr Kind regelmäßig den Antigen-Selbsttest durchführt.

Ich darf für detaillierte Informationen zu den Antigen-Selbsttests auf den Brief von BM Faßmann, den Sie als Beilage finden, verweisen. Diesem entnehmen Sie bitte weiterführende Links zur Homepage des Ministeriums mit Information zu den Produkten und zur Durchführung in der Schule.

Elternbrief Informationen zum Antigen-Selbsttest sowie zur Nachmittagsbetreuung/Buffetbetrieb

Brief von BM Faßmann

Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler

Mit freundlichen Grüßen
MMag. Karina Bruckner
Schulleiterin

   

Gratulation zur Aufnahme am Trinity College, Oxford

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Robin Hauenstein

Wir gratulieren unserem ehemaligen Schüler Otto Marks, der 2020 bei uns maturierte, zur Aufnahme am Trinity College der renommierten Universität Oxford, wo er ab Herbst 2021 English Language and Literature studieren möchte.

"Ich freue mich extrem und bin generell sehr dankbar für das unterstützende, fördernde Schulklima am Wienerwaldgymnasium, wodurch das alles ermöglicht wurde. Ich hatte das Glück, beste Voraussetzungen mitgegeben zu bekommen, um meine Ambitionen zu verwirklichen und bleibe gespannt auf alles, was die Zukunft bringt." Otto Marks
 
 
UK-2014-Oxford-Trinity College 01
   

Poetry Slam 4C

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schmidt Michael

Im Rahmen eines Poetry-Slam-Contests (die Themen waren frei wählbar) hat Gerrit Holzinger einen wundervollen Beitrag geschrieben und diesen auch exzellent vorgetragen. 

Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie Gerrits Ausführungen mit der passenden Überschrift „Lockdown, Nudeln, Klopapier“! 

 

 

   

Eignungsfeststellung Schwerpunkt Kunst für das Schuljahr 2021/22

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

​​Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige!
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler!

Die Eignungsfeststellung 2021 findet am Samstag, 23. Jänner 2021, unter Einhaltung der Hygienebestimmungen der geltenden Covid-19 Maßnahmen vor Ort im Wienerwaldgymnasium statt. Zum Termin ist eine Mappe mit mindestens 10 Arbeiten vorzulegen. Im Anschluss erfolgt eine Aufgabenstellung, die 60 Minuten bearbeitet werden soll. Dafür mitzubringen sind Bleistifte, Spitzer und Radiergummi.

 

​​​​Eignungsfeststellung 1. Klasse 2021/22

​Termin: ​Samstag 23. Jänner 2021, 9:00 bis 11:00 Uhr

Ablauf:

  • Mappenabgabe (Vorlage einer Mappe mit mindesten 10 Arbeiten eigener Wahl)
  • praktische Aufgabe (Dauer: 60 Minuten)

 

​​​​Eignungsfeststellung 5. Klasse 2021/22

Termin: Samstag 23. Jänner 2021, 12:00 Uhr

Ablauf:

  • Mappenabgabe (Vorlage einer Mappe mit mindesten 10 Arbeiten eigener Wahl)
  • praktische Aufgabe (Dauer: 60 Minuten)
  • persönliches Gespräch

 Anmeldung: bis Donnerstag, 21. Jänner 2021, per Email an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Über die Eignung werden Sie innerhalb der ersten beiden Woche nach den Semesterferien verständigt.

Sollten wir durch veränderte gesetzliche Vorgaben Ort oder Termin für die Eignungsfeststellung ändern müssen, informieren wir Sie umgehend.

Mit freundlichen Grüßen,
MMag. Paul Wagner
Koordinator für das RG mit Schwerpunkt Kunst

 
   

Elterninformation zum Schulbetrieb 7. - 15. Jänner 2021

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Vor den Weihnachtsfeiertagen wende ich mich mit den aktuellen Informationen zum Schulbetrieb von 7. bis 15. Jänner 2021 und den entsprechenden Vorgaben des Bildungsministeriums an Sie. Alle Klassen werden in diesem Zeitraum im Distance Learning unterrichtet.

Ich möchte Sie im Weiteren über den Ablauf des Distance Learning, die Abhaltung von Schularbeiten und die Betreuung vor Ort informieren:

Elternbrief Schulbetrieb 7. - 15. Jänner 2021

Unter dem nachstehenden Link können Sie Ihr Kind für die Betreuung in der Schule anmelden:

https://forms.gle/5BgSHkuGiVzoCSE18

Mit freundlichen Grüßen,
MMag. Karina Bruckner
Schulleiterin

   

Elterninformation zum Schulbetrieb ab 9. Dezember 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Wie Sie aus den Medien erfahren haben, startet teilweise der Präsenzunterricht mit 7. Dezember 2020 wieder. Nach Beratung im Schulgemeinschaftsausschuss wurde der 7. Dezember 2020 als schulautonom frei beibehalten. Somit beginnen wir am 9. Dezember 2020 mit dem Präsenzunterricht. Wir möchten Sie hiermit über die wichtigsten Punkte dazu informieren.

Elternbrief Schulbetrieb ab 9. Dezember 2020

Mit freundlichen Grüßen
MMag. Karina Bruckner
Schulleitung

   

Elterninformation Elternsprechtag 2020/21

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: MMag. Karina Bruckner

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Ich darf Sie darüber informieren, dass heuer aufgrund der Covid-19-Bestimmungen die übliche Form eines Elternsprechtags nicht möglich ist.

Elternbrief Elternsprechtag 2020/21

Mit besten Grüßen,
MMag. Karina Bruckner
Schulleiterin

   

Oberstufeninformation Onlineveranstaltung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Mag. Daniela Zagler und MMag. Daniela Huber

logo

Liebe Eltern!

Am 1. Dezember 2020 findet um 18:00 Uhr wie geplant unsere Online - Informationsveranstaltung zur Oberstufe am Wienerwaldgymnasium für alle Eltern, Schülerinnen und Schülern unserer 4. Klassen statt.

Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief.

Elternbrief Oberstufeninfo

Wir freuen uns auf einen informativen Abend.

Beste Grüße,
Mag. Daniela Zagler und MMag. Daniela Huber

-----

Danke für Ihre Teilnahme!

Präsentationsfolien

   

Betreuung ab 30. November 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Administration

Sollten Sie während des Distance Learning zwischen 30. November und 4. Dezember 2020 Betreuung benötigen, füllen Sie bitte bis Spätestens Sonntag, 29. November 2020, um 12:00 Uhr folgendenes Formular aus:

https://forms.gle/q6hVTp2U1NWNHuL5A

Leermeldung sind nicht erforderlich.

   

UÜ Geräteturnen 2020 - wenig Zeit, tolle Leistungen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schmidt Michael

 

   

Unterlagen zum Online Tag der offenen Tür 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Tag der offenen Tür Team

Sehr geehrte Eltern!
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler!

Der diesjährige Tag der offenen Tür fand online statt. Im Weiteren finden Sie / findet Ihr die Informationen und Unterlagen sowie die Präsentation.

schulformen ohnetext

Präsentationsfolien

Folder Schulformen

Mit freundlichen Grüßen,
das Tag der offenen Tür Team

   

Betreuung ab 23. November 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: WWG

Sollten Sie während des Distance Learning zwischen 23. und 27. November 2020 Betreuung benötigen, füllen Sie bitte folgendenes Formular aus:

https://forms.gle/K4owSPKt5NDrDSfJA

Leermeldung sind nicht erforderlich.

   

Schulbetrieb/Distance Learning ab 17. November 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Ab 17. November 2020 bis 6. Dezember 2020 werden entsprechend der Vorgaben des Bildungsministeriums alle Klassen auf Distance Learning umgestellt. Beiliegend finden Sie dazu auch einen Brief von Bundesminister Faßmann. Wir möchten Sie hiermit über den Ablauf des E-Learning und die Betreuung vor Ort informieren.

Elternbrief 15. November 2020

Elternbrief BMBWF

Sollten Sie während des Distance Learning Betreuung benötigen, füllen Sie bitte folgendenes Formular aus:

https://forms.gle/3AtPbxzAJoWgjxRk7

Mit freundlichen Grüßen
MMag. Karina Bruckner (Schulleiterin)

   

Online Tag der offenen Tür 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Tag der offenen Tür Team

   

Virtueller Tag der offenen Tür 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

tatue2020 einladung

   

Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür 2020

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Geschrieben von: Schulleitung

Sehr geehrte Eltern!
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler!

Der diesjährige Tag der offenen Tür findet, wie bereits angekündigt, online statt.

Um daran teilnehmen zu können, müssen Sie sich/müsst Ihr euch über das nachfolgende Formular für einen der beiden Termine anmelden. Die Anmeldung wird am 27. Oktober 2020 ab 07:00 Uhr freigeschaltet und ist bis 15. November 2020 um 23:59 Uhr möglich. Eine Anmeldung für den 13. November 2020 ist leider nicht mehr möglich.

https://forms.gle/zgsT9LMK2T3YXFCg9

Einen Tag vor dem gewählten Termin versenden wir per Email eine Einladung zur Videokonferenz an die angegebene Adresse. Wir bitten Sie/Euch darum, sich pro Familie nur einmal anzumelden.

Wir freuen uns Sie/Euch online begrüßen und informieren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
das Tag der offenen Tür Team

   

Seite 5 von 58