Geschrieben von: Bugkel
Am 23.9.2019 war es so weit- die lang ersehnte Reise der beiden 7.Klassen, welche die drei Schwerpunkte Gymnasium, Realgymnasium und Realgymnasium mit Kunst-Schwerpunkt abbildend organisiert ist, begann. Begleitet von Professor Schopf, Professor Wagner sowie Professor Bugkel verbrachten die Klassen 7A und 7B sechs unvergessliche Tage an der malerischen Côte d'Azur und durften täglich ein auf ihren Schwerpunkt abgestimmtes Programm genießen. Während die GymnasialschülerInnen vormittags einen Sprachkurs besuchten, um ihre Französischkenntnisse einerseits zu festigen und andererseits auch zu erweitern, besuchten die SchülerInnen des Realzweiges botanische bzw. exotische Gärten, eine Zitronenplantage sowie Kurse im Ozeanographischen Museum von Monaco. Der Kunst-Schwerpunkt kam in den Genuss, das großartige und vielfältige künstlerische Repertoire, welches die Côte d'Azur zweifelsohne zu bieten hat, vollends auszuschöpfen. So wurden unter anderem die Villa E-1027 der Künstlerin Eileen Gray in Roquebrune, das Musée Picasso in Antibes sowie das Museum für moderne Kunst in Nizza besucht. Nachmittags wurden großteils gemeinsame Aktivitäten angeboten, die vor allem aus der Besichtigung verschiedener Museen und Städte sowie der Belebung der französischen bzw. monegassischen Wirtschaft ;-) bestanden.
Innerhalb von sechs Tagen konnten die SchülerInnen einen großen Teil der Côte d'Azur - Nizza, Menton, Roquebrune, Monaco/Monte-Carlo, Cannes und Antibes - entdecken, kennen- und auch lieben lernen. Wir sind überzeugt, dass diese Reise alle Teilnehmenden um einige Eindrücke und Erfahrungen reicher machen konnte, an die sie sich hoffentlich lange erinnern werden.