Exkursionen ins Museum am Dom – "Himmlische Seelen – Knöcherne Juwelen"

Geschrieben von: MMag. Markus Sulzbacher

Drucken

2021-09-27_11-55-27
2021-04-27_11-41-30
2021-10-19_08-38-35
2021-09-24_09-38-06
2021-04-27_11-40-21
2021-04-16_16-11-30
2021-01-15_12-37-19
2021-09-27_11-45-12
2021-10-19_10-00-00
2021-09-27_11-58-40
2021-10-19_08-31-42
2021-09-27_11-41-14
2021-09-27_12-25-26
2021-04-27_10-51-25
2021-04-27_11-32-31
2021-04-30_14-44-50
2021-09-27_11-01-37
2021-10-19_08-41-21
2021-09-27_11-53-32
2021-10-19_09-31-45
2021-10-19_09-47-01
2021-04-30_14-29-11
2021-09-24_09-38-14
2021-04-27_11-07-04
2021-09-27_11-41-55
2021-04-30_14-30-05
2021-09-24_09-38-37
2021-10-19_09-57-56
2021-09-27_11-52-37
2021-10-19_09-34-29
2021-09-27_11-56-04
2021-10-19_08-47-00
2021-10-19_08-20-57
2021-10-19_09-10-33
2021-10-19_09-32-15
2021-09-24_08-27-16
2021-09-27_11-54-16
2021-09-24_09-28-48

An drei Terminen im September und Oktober 2021 besichtigten die Schüler*innen der 5B, 6B und 7B die Ausstellung im Museum am Dom bei der die Schüler*innen der 7B mit ihren künstlerischen Werken vertreten sind.

Für die Klassen 5B und 6B war es ein spannender Ausstellungsbesuch, bei dem sie von der kulturhistorischen Bedeutung von Reliquien im Rahmen einer Führung erfuhren sowie ihre Entwicklung bis hin zu den zeitgenössischen künstlerischen Bearbeitungen ihrer Kolleg*innen aus der 7B nachvollziehen konnten.

Neben dem Ausstellungsteil wurden weitere Räumlichkeiten des Museums besichtigt: die Bibliothek mit barocker Ausstattung und die Schatzkammer, in der eine Sammlung aufwendig verzierter liturgischer Gewänder sowie das Hochzeitkleid von Maria Theresia aufbewahrt werden.

Für die 7B war die Exkursion ein abschließender Termin, um die eigenen Werke sowie die ihrer Kolleg*innen nochmals gemeinsam in der Ausstellung zu betrachten, zu fotografieren und zu diskutieren.

Ausstellung "Himmlische Seelen – Knöcherne Juwelen"