Geschrieben von: Mag. Georg Reiter
Dem Thema Fotografie kommt im BE-Unterricht der 5. Klassen besondere Bedeutung zu. Neben der genauen Analyse fotografischer Abbildungen spielt die eigene fotografische Praxis der Schüler:innen eine große Rolle.
Um bedeutsame zeitgenössische Fotograf:innen kennenzulernen und an deren Arbeiten den eigenen Blick zu schärfen, besuchte die 5B in diesem Frühling die inspirierende Ausstellung »Ludwig Wittgenstein – Fotografie als analytische Praxis« im Leopold Museum in Wien. Anschließend wurde die Ausstellungstour noch um einen Kurzbesuch im Kunsthistorischen Museum (Ägyptische Sammlung und Antikensammlung) verlängert.